600 g gekochte, kalte Kartoffeln vom Vortag, vorwiegend festkochend, mit der Kartoffelpresse durchgedrückt 1 Ei 200 g Weizenmehl, Typ 405 und etwas Mehl zum Ausrollen (Typ 550) ½ TL Salz 300 g ...
Mehl und weiche Butter verkneten und beiseitestellen. Thymianblätter zupfen und fein hacken. Die Bauchspeckscheiben überlappend nebeneinander auslegen. 1 TL Majoran sowie Thymian darüber geben und das ...
Die Zeit ist knapp und das Geld auch – muss der Geschmack dabei auf der Strecke bleiben? Im Wochenmarkt natürlich nicht! In unserer neuen Serie "Besser günstig" kochen wir Gerichte nach dem Motto drei ...
Wenn Sie gerne etwas Ungewöhnliches in Ihrer Küche zubereiten möchten, versuchen Sie sich an der Herstellung von Wurst. Leberwurst ist gut für den Einstieg geeignet - sie ist lecker und einfach selber ...
Die Fleischerei Sacher an der Brückenstraße probiert Neues aus und setzt zugleich auf Bewährtes. Jetzt übergibt Fleischermeister Steffen Sacher die Geschäfte an seinen Sohn Sebastian Sacher. Mit ...
Für ein gutes Gelingen verrät Nagl auch noch die entscheidenden Kniffe: "Die Haut wird zwischen zwei Backpapierstreifen gelegt und in einer Pfanne mit einer zweiten Pfanne darauf bei niedriger Hitze ...
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter ...